Allgemeines
Miete / Skischule
Wandern
Gut zu Fuss
Du bist gerne beim Fussvolk und willst die Natur auf eigenen Beinen erkunden? Dann wird dich der TITLIS begeistern. Zahlreiche Wanderwege warten auf dich. Das Niveau reicht von gemütlich bis ambitioniert.
Hier findest du alle Informationen zu unseren Wanderwegen im TITLIS Gebiet:
-
Engelberg–Untertrübsee–Trübsee Tour
Bei der Engelberg–Untertrübsee–Trübsee Tour marschierst du über das Stapfmattli von Engelberg nach Untertrübsee. Von hier führt der Weg weiter nach Obertrübsee. Den Aufstieg machst du entweder zu Fuss oder du nimmst die Luftseilbahn «Älplerseil». Ab Obertrübsee wanderst du auf dem Bergblumenpfad bis zur Mittelstation Trübsee.
Marschzeit 3 Stunden Höhe 1000 – 1796 Meter Level Mittel Feuerstellen 4 (Bootshaus, Bitzi, Hüethütte, Spielplatz am See) Begehbar Juni bis Oktober -
Rundweg Wasserfall
Der Rundweg startet beim Spielplatz am Trübsee und führt dich zum Wasserfall Stäubi, wo das kühle Wasser aus dem Steinberggletscher über die vielen Kaskaden fliesst. Bei den Sitzplätzen unter- und oberhalb des Wasserfalls, geniesst du die malerische Aussicht auf den Trübsee. Besonders an heissen Tagen lohnt sich diese Wanderung in der Nähe des kühlen und erfrischenden Gletscherwassers. Oberhalb des Wasserfalls ist eine wunderschöne, jedoch geschützte Alpenflora anzutreffen.
Marschzeit Ab Station Trübsee: 1 Stunde / ab Spielplatz 50 Minuten Höhe 1796 Meter - 1916 Meter Level Mittel* Feuerstellen 1 (Spielplatz am See) Begehbar 1. Juli bis 15. Oktober 2022 *Bis zum Fusse des Wasserfalls ist der Weg Kinderwagen zugänglich (ca. 15 Minuten ab Spielplatz).
-
Rundweg Trübsee
Der Weg rund um den Trübsee ist ein schöner Spaziergang für Familien mit Kinderwagen oder wenn du es gerne flach und gemächlich hast. Denk daran auch Cervelat oder Bratwürste in den Rucksack zu packen. Vier Feuerstellen laden zum Grillschmaus in freier Natur ein.
Marschzeit 1 Stunde Höhe 1796 Meter Level Leicht Feuerstellen 4 (Bootshaus, Bitzi, Hüethütte, Spielplatz am See) Begehbar Ganzjährig -
Murmeliwanderung
Die Tour Trübsee–Jochpasslift–Jochpass–Schaftal–Tannalp–Engstlenalp–Jochpass–Jochpasslift–Trübsee nennen wir auch die Murmeliwanderung. Nimm ein Fernglas mit, dann kannst du die pfiffigen Nager ganz nah erleben. Vielleicht siehst du sogar Gämsen und Steinböcke.
Die Wanderung startet an der Bergstation Trübsee. Du marschierst am See entlang und nimmst den Sessellift hoch zum Jochpass. Von hier gehst du weiter Richtung Schaftal. Auf dem Weg zur Engstlenalp lässt du dich von der Berg-Idylle rund um den tiefblauen Engstlensee verzaubern.Marschzeit 5 Stunden Höhe 1796 – 2222 Meter Level Leicht Feuerstellen 4 (Bootshaus, Bitzi, Hüethütte, Spielplatz am See) Begehbar Juni bis Oktober -
4-Seen Wanderung
Auf der 4-Seen-Wanderung Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp–Tannalp–Melchsee-Frutt entdeckst du eine der schönsten Gegenden der Zentralschweiz. Du fährst mit der Bergbahn bis Trübsee und läufst am See entlang zum Sessellift Jochpass. Oben angekommen marschierst du über die Engstlenalp und die Tannalp nach Melchsee-Frutt. Die Gondelbahn bringt dich runter zur Stöckalp. Mit dem Postauto lässt du dich nach Sarnen kutschieren. Von dort nimmst du den Zug zurück nach Engelberg. Ausführliche Infos findest du unter: www.hoehenwanderung.ch.
Marschzeit 4 Stunden (Trübsee bis Melchsee-Frutt) Höhe 1800 – 1920 Meter Level Mittel Feuerstellen 6 (2 beim Trübsee, 4 zwischen Tannalpsee und Melchsee) Begehbar Juni bis Oktober -
Geologischer wanderweg trübsee–stand
Auf dem geologischen Wanderweg von Trübsee bis Stand erfährst du mehr über die Erdgeschichte der Alpen. Infotafeln erklären die geologische Entwicklung des TITLIS Gebiets. Auf dem Panoramaweg von der Bergstation Trübsee nach Stand bekommst du tiefe Einblicke in die Bergwelt. Die Tour beeindruckt mit einer fantastischen Aussicht.
Marschzeit 2 Stunden Höhe 1796 – 2430 Meter Level Mittel Begehbar Juni bis September -
Alpkäse-Trail
Der Alpkäse-Trail verbindet acht Alpkäsereien rund um Engelberg. Diese Käsereien findest du auf Untertrübsee, Gerschnialp, Stäfeli, Blackenalp, Steinäbnet, Surenen, Hüttismatt und Langenboden. Diese Alpkäsereien sind im TITLIS, Fürenalp und Brunni Gebiet verteilt. Deshalb sind Teiletappen dieser Wanderung sehr gut möglich. Den genauen Streckenbeschrieb findest du unter www.engelberg.ch/alpkaesetrail.
Marschzeit 16 Stunden (gesamte Etappe) Höhe 1050 - 1853 Höhenmeter Level Mittel Begehbar Juli bis September
Die Öffnung der Wanderwege ist von den Wetter- und Schneeverhältnissen abhängig.
Wanderwege in Engelberg
Im Tal warten rund um Engelberg noch viele weitere Wanderwege auf dich.
WebseiteErlebniskarte
Offene Anlagen
-
6 Talabfahrt Kanonenrohr Trübsee - Engelberg
-
Rundweg Wasserfall: Trübsee Spielplatz - Wasserfall - Trübsee - Spielplatz
-
Rundweg Trübsee
-
Geologischer Panoramaweg Stand - Trübsee
-
Gletscherpfad Stotzig Egg