In über 3’000 Metern Höhe entsteht eines der höchstgelegenen Bauwerke Europas: der Titlis Tower (Eröffnung Ende Mai 2026) und die neue Titlis Peak Station (geplante Eröffnung 2029), entworfen vom renommierten Architekturbüro Herzog & de Meuron. Inmitten von Eis und Fels wird hier ein neues Kapitel alpiner Architektur geschrieben.
Mitten in dieser hochalpinen Umgebung markiert das Projekt derzeit die höchstgelegene Baustelle Europas – ein Meilenstein moderner Baukunst unter extremen Bedingungen. Als Gast erhältst du exklusive Einblicke – dort, wo sonst abgeschirmt wird, bist du mittendrin.
Wichtig zu wissen: Während der Bauzeit bestehen temporäre Einschränkungen bei der Wegführung. Es kommt teilweise zu Lärmemissionen, und Gesteinsmaterial aus den Bauarbeiten lagert sich sichtbar auf dem Schnee ab. Die Attraktionen bleiben normal geöffnet - und das Panorama bleibt so atemberaubend wie eh und je!
Was läuft gerade auf der höchsten Baustelle von Europa?
«Unser Projekt auf dem Titlis gehört nun zu einer neuen Generation von alpiner Architektur, welche versucht, dem Besucher dieser atemberaubenden Landschaft eine entsprechende architektonische Plattform anzubieten.»
Herzog & De Meuron
Plan
3D Modell
Luftansicht
Cube
Konzept