Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis anbieten zu können. Mehr Informationen unter unseren Datenschutzbestimmungen.

Open Nav
Zurück zur Übersicht

Klettersteig Graustock

Ein spektakulärer Klettersteig erwartet dich.

Die mittelschwere Tour beginnt beim Bärghuis Jochpass und führt hoch zum Gipfel des Graustocks. Auf der Strecke wechseln sich steile Bergwege mit anspruchsvollen Kletterpassagen ab. Dabei kommst du so richtig auf Hochtouren. Du erlebst atemberaubende Tiefblicke in die 700 Meter hohe Nordwand des Graustocks bis hinunter ins Engelberger Tal.

Vom Gipfelkreuz des Graustock auf 2662 Metern Höhe geniesst du das atemberaubende Panorama von TITLIS, Spannort, Rigi und Pilatus. Bei klarer Sicht siehst du sogar bis weit in die Berner Alpen.

Start: Du nimmst die TITLIS Bergbahnen von Engelberg bis zur Mittelstation Trübsee. Dann marschierst du am Trübsee entlang zum Jochpass-Lift. Der Sessellift bringt dich schnell und bequem hoch zum Jochpass. Dort beginnt der Klettersteig.

 

Informationen

Klettersteig-Set MieteFür diese Klettertour wird eine Klettersteig-Ausrüstung benötigt. Das Klettersteig-Set kann beim Titlis Rent an der Talstation oder beim Bärghuis Jochpass gemietet werden.
ÖffnungszeitenVon Ende Juni bis Anfangs Oktober täglich geöffnet, je nach Wetter- und Schneeverhältnissen
AnforderungenDu solltest trittsicher und schwindelfrei sein.
  • Routenbeschrieb

    Zustieg Abschnitt 1+2
    Vom Jochpass weist ein Wegweiser zum weiss-blau-weiss markierten Weg. Entlang dem Südostgrat des Graustockes zum ersten Aufschwung. Dem Drahtseil folgend bis zum Punkt Rot Nollen 2309m. Weiter geht es auf dem markierten Weg bis zum zweiten felsigen Aufschwung. Über Gras und Fels steil entlang der Drahtseile auf den Schafberg 2522m.
     

    Schwierigkeit K3 - K4
    Aufstieg 2 Stunden
    Abstieg 1 Stunde
    Höhendifferenz 315 Höhenmeter

     

    Zustieg Abschnitt 3
    Wieder führt ein markierter Weg über Steinplatten und Geröll zum steilsten Aufschwung. Leicht links des Hauptgrates stellt sich ein ca. 80m hoher ausgesetzter Pfeiler auf. Über Stufen und Trittbügel zum nächsten Hochsattel. Dem Weg nach bis über den Felsgrat. Über den Grat, der wiederum mit Drahtseilen abgesichert ist, bis zum Gipfelkreuz 2661m.

    Schwierigkeit K5
    Aufstieg 1 Stunde
    Abstieg 30 Minuten
    Höhendifferenz 139 Höhenmeter

     

    Abstieg
    Ab dem Gipfel folg man wieder den Drahtseilen über den Grat bis zur markierten Abzweigung zurück. Weiter rechts absteigen Richtung Süden zur Stufe, Übergang zum Schaftal, immer den weiss-blau-weissen Wegmarkierungen nach. Beim Punkt 2324m kommt man auf den weiss-rot-weiss markierten Wanderweg der zum Jochpass 2207m zurückführt.

Engelberg Mountain Guide

Bergführer Engelberg

info@engelbergmountainguide.ch

Offene Anlagen

  • Operations...
    TITLIS Xpress Engelberg - Trübsee
  • Operations...
    Trübsee - Jochpass
  • Operations...
    Schmugglis Spielplatz
Offene Anlagen