#YourSummerPeak

#YourSummerPeak

Der Weg ist das Ziel! Auf den Wanderwegen am Titlis gilt diese Weisheit für Naturliebhaber, Genussmenschen und Tierfreunde gleichermassen.

Wandern

Es spielt keine Rolle, ob du in gemütlichem Tempo oder ambitionierten Schrittes unterwegs bist – am Titlis findest du Wanderwege für jeden Anspruch. Das grosse Netz an Routen reicht vom Familienspaziergang mit Kinderwagen um den Trübsee über anspruchsvollere Wanderungen zu Alpwiesen und über Bergpässe bis hin zu speziellen Trails, die dich zu versteckten Bergseen, grasenden Steinböcken oder einladenden Bergkäsereien führen. Mach dich jetzt auf den Weg zu deinem Titlis-Wandererlebnis!

Engelberg - Untertrübsee - Trübsee Tour

Bei der Engelberg–Untertrübsee–Trübsee Tour marschierst du über das Stapfmattli von Engelberg nach Untertrübsee. Von hier führt der Weg weiter nach Obertrübsee. Den Aufstieg machst du entweder zu Fuss oder du nimmst die Luftseilbahn «Älplerseil». Ab Obertrübsee wanderst du auf dem Bergblumenpfad bis zur Mittelstation Trübsee.

Rundweg Wasserfall

Der Rundweg startet beim Spielplatz am Trübsee und führt dich zum Wasserfall Stäubi, wo das kühle Wasser aus dem Steinberggletscher über die vielen Kaskaden fliesst. Bei den Sitzplätzen unter- und oberhalb des Wasserfalls, geniesst du die malerische Aussicht auf den Trübsee. Besonders an heissen Tagen lohnt sich diese Wanderung in der Nähe des kühlen und erfrischenden Gletscherwassers. Oberhalb des Wasserfalls ist eine wunderschöne, jedoch geschützte Alpenflora anzutreffen.

*bis zum Fusse des Wasserfalls ist der Weg mit Kinderwagen zugänglich (ca. 15 Minuten ab Spielplatz)

Rundweg Trübsee

Der Weg rund um den Trübsee ist ein schöner Spaziergang für Familien mit Kinderwagen oder wenn du es gerne flach und gemächlich hast. Denk daran auch Cervelat oder Bratwürste in den Rucksack zu packen. Vier Feuerstellen laden zum Grillschmaus in freier Natur ein.

Murmeliwanderung

Die Tour Trübsee–Jochpasslift–Jochpass–Schaftal–Tannalp–Engstlenalp–Jochpass–Jochpasslift–Trübsee nennen wir auch die Murmeliwanderung. Nimm ein Fernglas mit, dann kannst du die pfiffigen Nager ganz nah erleben. Vielleicht siehst du sogar Gämsen und Steinböcke.
Die Wanderung startet an der Bergstation Trübsee. Du marschierst am See entlang und nimmst den Sessellift hoch zum Jochpass. Von hier gehst du weiter Richtung Schaftal. Auf dem Weg zur Engstlenalp lässt du dich von der Berg-Idylle rund um den tiefblauen Engstlensee verzaubern.

4-Seen-Wanderung

Auf der 4-Seen-Wanderung Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp–Tannalp–Melchsee-Frutt entdeckst du eine der schönsten Gegenden der Zentralschweiz. Du fährst mit der Bergbahn bis Trübsee und läufst am See entlang zum Sessellift Jochpass. Oben angekommen marschierst du über die Engstlenalp und die Tannalp nach Melchsee-Frutt. Die Gondelbahn bringt dich runter zur Stöckalp. Mit dem Postauto lässt du dich nach Sarnen kutschieren. Von dort nimmst du den Zug zurück nach Engelberg. Ausführliche Infos findest du unter: www.hoehenwanderung.ch .

Alpkäse-Trail

Der Alpkäse-Trail verbindet acht Alpkäsereien rund um Engelberg. Diese Käsereien findest du auf Untertrübsee, Gerschnialp, Stäfeli, Blackenalp, Steinäbnet, Surenen, Hüttismatt und Langenboden. Diese Alpkäsereien sind im TITLIS, Fürenalp und Brunni Gebiet verteilt. Deshalb sind Teiletappen dieser Wanderung sehr gut möglich. Den genauen Streckenbeschrieb findest du unter www.engelberg.ch/alpkaesetrail .

Geologischer Wanderweg Trübsee-Stand

Auf dem geologischen Wanderweg von Trübsee bis Stand erfährst du mehr über die Erdgeschichte der Alpen. Infotafeln erklären die geologische Entwicklung des Titlis Gebiets. Auf dem Panoramaweg von der Bergstation Trübsee nach Stand bekommst du tiefe Einblicke in die Bergwelt. Die Tour beeindruckt mit einer fantastischen Aussicht.

Wanderabo

  • Das Wanderabo ist während der Sommersaison von Mai bis Oktober erhältlich.
  • Die Tage sind innerhalb von 14 Tagen frei wählbar.
  • Das Wanderabo ist persönlich und nicht übertragbar.
  • Ab 4 Tagen erhältst du 50% Ermässigung auf die Strecke Trübsee–Titlis.

Preise

Gültig auf den Strecken Engelberg–Trübsee–Jochpass–Engstlenalp, Brunni und Fürenalp. Preise in CHF.

Anzahl Tage
Erwachsene
Kinder (6 - 15 Jahre)
2
68.-
34.-
3
82.-
41.-
4
96.-
48.-
5
110.-
55.-
6
124.-
62.-
Übersicht Themen
Kontakt

Titlis Bergbahnen
Gerschnistrasse 12
6390 Engelberg

titlis@titlis.ch
+41 (0)41 639 50 50

Karte ansehen

  • Über uns
  • Jobs
  • Investor Relations
  • Umwelt & Nachhaltigkeit
  • Projekt Titlis
  • News

    Hintergrundberichte, Neuigkeiten, exklusive Geheimtipps und vieles mehr!

    facebookinstagramyoutubelinkedingoogletripAdvisor

    Mobilitätspartner

    partner img
    © 2023 Titlis Bergbahnen. Alle Rechte vorbehalten.
    AGB's Datenschutzbestimmungen Disclaimer Impressum
    footer image
    Tickets
    Titlis live
    ​
    Prüfen
    Offen
    28/49
    Webcams-17°C
    Map
    Titlis Live