
Mit dem AlpsPass fährst du grenzenlos in: Adelboden-Lenk, Aletsch Arena, der Jungfrau Ski Region & Engelberg-Titlis.
Der AlpsPass bietet noch mehr: Neben den Hauptgebieten könnt ihr in fünf ausgewählten Partnerregionen zusätzlich 15 gratis Skitage geniessen. So wird dein Winter noch abwechslungsreicher – perfekt für spontane Ausflüge und verlängerte Wochenenden.

Insgesamt erwarten euch rund 597 Pistenkilometer perfekt präparierter Abfahrten – vom sanften Familienhang bis zur anspruchsvollen schwarzen Piste. Mit den je drei kostenlosen Skitagen in den Partnergebieten erhöht sich die Gesamtzahl der Pistenkilometer auf rund 2'350. Mit dem AlpsPass kommt ihr also nicht nur auf viele Pistenkilometer, sondern erlebt auch die Vielfalt der Schweizer Alpen hautnah. Für alle, die gerne und oft auf den Bergen unterwegs sind, lohnt sich der AlpsPass nicht nur für einzelne Tage, sondern für die gesamte Wintersaison.

Die Skisaison dauert offiziell von November bis April. Sollte der Wintersportbetrieb jedoch bereits früher starten oder länger geöffnet bleiben, ist der AlpsPass auch im Oktober und Mai nutzbar – so könnt ihr noch mehr Schwünge auf den Pisten geniessen.

Im Vergleich zu Einzeltickets für die einzelnen Skigebiete seid ihr mit dem AlpsPass deutlich günstiger unterwegs. Wer mehrere Tage in verschiedenen Regionen Ski fährt, spart so schnell einige Hundert Franken – und das bei gleichzeitiger Flexibilität und Vielfalt. Der AlpsPass lohnt sich also besonders für alle, die regelmässig oder längere Zeit auf den Pisten verbringen möchten, ohne bei jedem Ausflug neue Tickets kaufen zu müssen. Stattdessen zahlt ihr einmal und könnt den Winter in vollen Zügen geniessen.
Dein Abenteuer mit dem AlpsPass endet nicht mit dem Winter – auch im Sommer gibt es jede Menge zu erleben. In jedem der vier Skigebiete kannst du ein Sommerabo zum Spezialpreis kaufen. Ganz flexibel, individuell und perfekt auf deine Freizeit abgestimmt. Ob Wandern, Biken oder einfach die Natur geniessen – mit dem Sommerabo bist du bestens ausgestattet. Die Sommerabos sind pro Gebiet separat erhältlich und können ab dem 1. April 2026 erworben werden.
Der Sommerzusatz bezieht sich auf die gesamte Destination Engelberg-Titlis (Brunni, Fürenalp und Titlis). Im Titlisgebiet ist zudem der Biketransport inklusive. Die Zusatzoption kann im Frühling dazugekauft werden.


Mit dem AlpsPass erlebst du nicht nur Schneesport in seiner ganzen Bandbreite, sondern auch eine kulinarische Reise quer durch die Schweizer Alpen. Dank der fünf zusätzlichen Partnerregionen entdeckst du regionale Spezialitäten – von Capuns in Graubünden über Älplermagronen im Berner Oberland bis hin zu Rösti, Raclette und Fondue in der Westschweiz. Jede Region hat ihre eigenen Köstlichkeiten – perfekt, um den Skitag genussvoll ausklingen zu lassen.
Anschliessend lockt das vielfältige Après-Ski-Angebot: von urigen Hütten mit DJ-Sets und Live-Musik über gesellige Schneebars direkt an der Piste bis hin zu stimmungsvollen Lounge-Terrassen mit Panoramablick. Ob ausgelassen feiern oder entspannt den Sonnenuntergang geniessen – jede Region bietet ihren ganz eigenen Après-Ski-Charme.
Erhältlich ist der AlpsPass ganz bequem im offiziellen Webshop oder direkt an den Verkaufsstellen der teilnehmenden Skigebiete. Nicht verpassen: Der Vorverkauf ist bereits gestartet und läuft noch bis zum 15. November 2025.
Für Auskünfte steht dir der AlpsPass Helpdesk telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
