Dein Abenteuer auf dem Titlis beginnt in Engelberg. Von hier aus nimmst du zunächst die 8er-Gondelbahn Titlis Xpress bis zur Station Stand. Während der Fahrt kannst du bereits die wunderschöne Berglandschaft rund um Engelberg bestaunen.
An der Station Stand steigst du um in die legendäre, drehbare Luftseilbahn Titlis Rotair. Sie bringt dich in wenigen Minuten hinauf zur Bergstation Titlis auf 3'020 Metern über Meer. Die gesamte Fahrt ab Engelberg dauert etwa 30 Minuten.
Oben angekommen, führt dich die Treppe oder der Lift direkt auf die Sonnenterrasse — ein perfekter Ort für erste Erinnerungsfotos mit den Fotospots wie "3020 Titlis". Von dort aus sind es nur etwa 5 Minuten zu Fuss im Schnee bis zur Aussichtsplattform, wo dich das grosse "I love Titlis" erwartet und der atemberaubende Rundblick über die Schweizer Alpen. Anschliessend lohnt sich der Abstecher zum Titlis Cliff Walk — der höchstgelegenen Hängebrücke Europas. Nur ein paar Schritte nach rechts und du stehst auf der schwindelerregenden, aber absolut sicheren Brücke mit einem unvergesslichen Bergpanorama vor dir.
Bild: Richtung Bitzistock vom Wasserfall
Der markante Gipfel auf 1'895 Metern über Meer thront majestätisch über dem idyllischen Trübsee und ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Bergliebhaber.
Schon während der Fahrt mit der 8er-Gondelbahn Titlis Xpress von Engelberg in Richtung Trübsee begleitet dich ein fantastisches Panorama – und mittendrin: der Bitzistock. Die Fahrt zur Mittelstation Trübsee dauert rund 10 Minuten. Oben angekommen, breitet sich eine beeindruckende Bergkulisse vor dir aus.
Es gibt mehrere Wege, die dich zu diesem besonderen Gipfel führen:
Ganz gleich, welchen Weg du wählst – die Aussicht vom Bitzistock belohnt jede Anstrengung. Versprochen!
Rund um den Trübsee gibt es viele Möglichkeiten, den Tag zu gestalten:
Wer es etwas sportlicher mag, kann mit der Bahn bis zur Gerschnialp fahren und von dort über den Älplerseil-Wanderweg hoch zum Trübsee steigen. Der Vorteil: So kannst du den See auch am Abend, ausserhalb der regulären Betriebszeiten, in aller Ruhe geniessen.
Für die gemütliche Runde um den See solltest du etwa eine Stunde einplanen – Pausen zum Fotografieren oder Entspannen bereits eingerechnet. Unterwegs laden zudem vier idyllische Feuerstellen zum Verweilen ein: beim Bootshaus, in der Bitzi, bei der Hüethütte und am Spielplatz direkt am See.