Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis anbieten zu können. Mehr Informationen unter unseren Datenschutzbestimmungen.

Open Nav

Projekt TITLIS

Neubau Bergstation, Ausbau Richtstrahlturm und neue Pendelbahn

Das Projekt TITLIS beinhaltet den Neubau der Bergstation, den Ausbau des Richtstrahlturms sowie eine neue einspurige Pendelbahn auf der Strecke Stand-Titlis.

Dieses Projekt trägt mittel- und langfristig zur erfolgreichen touristischen Zukunft von Engelberg als Ganzjahres-Destination im Schweizer Tourismus bei. Die Konkurrenzfähigkeit vom Titlis als weltweit bekanntes Ausflugsziel wird nachhaltig gestärkt. 

Wie profitieren Engelberg, die Region und die Gäste vom Projekt TITLIS?

  • Der Gipfel und die Landschaft werden architektonisch und ästetisch aufgewertet. 
  • Die Erlebnisqualität auf dem Titlis wird markant gesteigert. 
  • Die Bewegungsfreiheit in der Bergstation nimmt deutlich zu.
  • Der Neubau reduziert die Emissionen und den Energiebedarf massiv.
  • Projekt TITLIS nutzt bestehende Ressourcen und bereits erschlossene Landschaftsräume.
  • Das Projekt generiert eine hohe Summe an Aufträgen für das regionale Baugewerbe.
  • Sowohl in der Bauphase als auch in der Betriebsphase sind deutlich positive Auswirkungen auf Beschäftigung und Wertschöpfung in Engelberg zu erwarten.
  • Das Projekt schafft einen USP mit internationaler Ausstrahlung für Engelberg und die Region.
  • Projekt TITLIS fördert den Indivualtourismus und lockt zugleich ein architekturinteressiertes, urbanes Publikum nach Engelberg. 
     

Fragen stellen

Gerne beantworten wir deine Fragen per E-Mail. Bitte sende deine Anfrage an titlis@titlis.ch und mit deiner Zustimmung laden wir diese hier hoch.

Fragen ansehen