
Willkommen im Atelier Hess – auf 1’800 Metern Höhe. Hier servieren wir nicht einfach Essen, sondern Ideen. Inspiriert vom Engelberger Pionier Eugen Hess-Waser interpretieren wir die alpine Küche neu: frisch, mutig und ein bisschen anders. Genuss wird bei uns zum Abenteuer.
Alpine Klassiker treffen auf internationale Einflüsse – nordische Akzente inklusive. Küchenchef Nicholas Lundgren kreiert Gerichte, die überraschen, begeistern und voller Charakter sind.
Das Atelier Hess ist ein Ort voller Licht und Ideen. Modernes alpines Design trifft auf den kreativen Charme eines Ateliers – offen, inspirierend und mitten in der Bergkulisse. Im Winter direkt an der Piste, im Sommer umgeben von Wanderwegen: Hier wird aus einem Mittagessen ein Erlebnis.
Eröffnung 13. Dezember 2025 |
Täglich von 11:30 bis 15:00 Uhr |
Ganzjährig geöffnet |


Von Engelberg gelangst du mit der 8er-Gondelbahn Titlis Xpress in Kürze auf rund 1800 Meter Höhe. Das Berghotel mit der Trübsee Terasse befindet sich unmittelbar neben der Bahnstation.
Kostenloses WLAN | Rollstuhlgängig |
Digitale Zahlungsmittel | Hundefreundlich |
Sitzplätze Aussenbereich | Parkplätze verfügbar (Engelberg) |
Voll ausgestattete Bar | Gruppenanlässe / Events |



Unsere Küche vereint höchste Qualität mit einem bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen. Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt unseres kulinarischen Konzepts – von der Auswahl unserer Produzenten bis hin zur Zubereitung auf dem Teller.
Wann immer möglich, stammen unsere Zutaten aus Nidwalden und der Zentralschweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit regionalen Produzenten gewährleisten wir kurze Transportwege, Frische und Transparenz in der Herkunft unserer Produkte. Frische Kräuter, Gemüse und Fleisch aus verantwortungsvoller Landwirtschaft bilden die Grundlage unserer Gerichte.
Ergänzt wird unser Angebot durch sorgfältig ausgewählte Spezialitäten aus aller Welt, die hohen Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Als Partner von Wasser für Wasser (WfW) setzen wir uns zudem für den verantwortungsvollen Umgang mit der wertvollsten Ressource überhaupt ein – sauberes Trinkwasser – und unterstützen Projekte für den globalen Zugang dazu.





