Die steilste und anspruchsvollste Abfahrt am Titlis, frisch präpariert – bereit für einen ganz besonderen Schwung. Was wie ein normaler Skitag begann, wurde zu einem besonderen Moment: Die Rotegg-Piste wurde offiziell in «Marco-Odermatt-Piste Rotegg» umbenannt.
«Wild, fordernd, manchmal unberechenbar – nicht für jedermann.» So wird die Rotegg-Abfahrt gern beschrieben. Genau deshalb passt sie perfekt zu Marco Odermatt, der auf der Piste mit Power und Technik begeistert – und als Mensch mit Authentizität und Charme punktet.
In einer herzlichen Rede dankte Norbert Patt, CEO der Titlis Bergbahnen, dem Ausnahmesportler:
«Mit deiner sympathischen und bodenständigen Art trägst du die Marke Titlis in die Welt hinaus. Du bist der beste Botschafter, den man sich wünschen kann – nicht nur für uns, sondern für die ganze Region.»
Als echter Nidwaldner nimmt Marco selbst die Kantonsgrenze am Rotstöckli – zwischen Nidwalden und Obwalden – mit einem Augenzwinkern sportlich in Angriff.
Bis dahin war nur eine Piste auf dem Titlis nach einer Skilegende benannt: die Piste «Erika», zu Ehren von Erika Hess. Doch mit dem neuen Namensschild an der Rotegg wurde Skigeschichte geschrieben – und zwar in grossen Schwüngen.
Denn Marco liess es sich nicht nehmen, die frisch getaufte Piste gemeinsam mit seinem Vater Walti persönlich einzuweihen – ein sportliches Familienerlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Du willst die steilste Abfahrt im Skigebiet Engelberg-Titlis selbst erleben? Dann nichts wie los: Die Rotegg, jetzt auch als «Marco-Odermatt-Piste Rotegg», wartet mit Adrenalin, Panorama und echtem Weltcup-Feeling.
Lage: Unterhalb des Rotstöckli, am höchsten Nidwaldner Gipfel
Charakter: Steil, fordernd, spektakulär - ein Must-Ski für alle Könner
Geheimtipp: Frühmorgens frisch präpariert - wie gemacht für echte Carvingfans