Der erste Schritt des Teams besteht darin, die frische Frottee- und Bettwäsche für die Zimmer zu falten. Jede Art von Frotteeware wird nach einer speziellen Technik gefaltet, um ein ordentliches und ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten. Währenddessen holt die Leiterin des Housekeepings eine Liste von der Rezeption, die die ankommenden und abreisenden Gäste aufzeigt. Diese Liste wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt sind.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter erhält eine individuelle Liste mit den Zimmern, die an diesem Tag gereinigt werden sollen. Jede Person ist für eine bestimmte Etage verantwortlich, und wenn jemand früher fertig ist, wird sie oder er zum Helfen bei den Zimmern eines Kollegen oder einer Kollegin eingeteilt.
Gegen 8 Uhr beginnt das Housekeeping-Team seinen Rundgang durch das Hotel. In den Zimmern, in denen die Gäste noch verweilen, konzentrieren sich die Reinigungskräfte auf das Wesentliche: Das Badezimmer wird gründlich gereinigt, die Betten werden gemacht und der Boden gesaugt. In den Zimmern, aus denen die Gäste abreisen, ist eine umfassendere Reinigung erforderlich: Hier wird gründlich Staub gewischt, gesaugt, die Bettwäsche gewechselt und das Badezimmer komplett gereinigt.
Jede Reinigungskraft im Housekeeping reinigt täglich zwischen 15 und 25 Zimmer. Besonders im Sommer ist die Arbeitsbelastung hoch, da viele Reisegruppen nur für eine Nacht bleiben, was bedeutet, dass täglich zahlreiche Zimmer komplett neu hergerichtet werden müssen. Im Winter hingegen sind es vermehrt Individualgäste, die in der Regel eine Woche im Hotel verbringen, was die Arbeitsbelastung etwas reduziert.
Doch nach der Reinigung ist der Arbeitstag noch lange nicht vorbei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen sich gegenseitig bei den letzten Aufgaben des Tages und bereiten die Wäsche für den nächsten Tag vor. Das Wäsche-Team kümmert sich um das Waschen, Trocknen und Falten der frischen Bettwäsche und Handtücher, sodass alles rechtzeitig für den nächsten Morgen bereit ist. Zudem sorgt das Housekeeping dafür, dass die Reinigungskammern stets gut ausgestattet sind. Reinigungsmittel, Staubsaugerbeutel und andere notwendige Utensilien müssen regelmässig aufgefüllt werden, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Um 16:30 Uhr endet der Arbeitstag im Housekeeping. Müde, aber zufrieden verlassen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter das Hotel, wohl wissend, dass sie am nächsten Tag wieder früh aufstehen werden, um für Sauberkeit und Komfort zu sorgen. Ihre Arbeit mag anstrengend sein, doch sie ist auch äusserst erfüllend – denn ein sauberes und ordentliches Zimmer trägt entscheidend dazu bei, dass sich die Gäste wohlfühlen und ihren Aufenthalt geniessen können.