Der Trübsee ist das Mekka der e-Snowmobile-Fahrer in der Schweiz. Auf einer abgesperrten Rennstrecke kann man hier mit bis zu 40 km/h auf akkubetriebenen Schneemobilen im SnowXpark fast lautlos seine Runden drehen.
Seit diesem Winter gibt es zwei weitere Elektrofahrzeuge fix im Angebot, die in den letzten Jahren im Testbetrieb sowohl die Gäste als auch die Betreiber des SnowXpark überzeugten: zum einen das Moonbike, das erste elektrische Snowbike der Welt, auf dem man sein Fahrgeschick und seine Balance unter Beweis stellen kann. Zum anderen der Bobsla, ein innovatives Schneefahrzeug mit zwei separat angetriebenen Raupen, für das eine eigene Strecke mit diversen Hindernissen zur Verfügung steht.
Für 79 Franken können alle drei Fahrzeuge während einer Stunde jeweils für 10 Minuten ausprobiert werden. Mit diesem neuen Konzept möchten die Betreiber ihre Leidenschaft für Elektromobilität auf Schnee möglichst vielen Gästen näherbringen. «Früher konnte man nur mit den klassischen Schneemobilen bei uns fahren», erklärt Parkleiter Erik Marcusson. «Neu hat man die Möglichkeit, alle drei Fahrzeugtypen auszuprobieren, was mehr Abwechslung und Spass verspricht.» Gleichzeitig wird so die Lade-Infrastruktur des SnowXpark entlastet, weil neu 10 statt 6 Fahrzeuge im Dauereinsatz stehen. «Unser Angebot ist schweiz- und sogar weltweit einzigartig», sagt Marcusson.
Schon im vergangenen Jahr habe man ein Rekordergebnis beim Umsatz erzielt, sagt Marcusson. «Rund 6000 Personen waren zwischen Dezember und April bei uns im Park.» Die Hoffnung ist berechtigt, dass diese Zahl in der aktuellen Saison noch einmal ansteigen wird. «75 Prozent unserer Gäste kommen ohne Skiausrüstung zu uns», so Marcusson. «Sie reisen extra aus der ganzen Schweiz an, um ihre Leidenschaft auszuleben.» Das hat auch mit der restriktiven Gesetzeslage zu tun: in der Schweiz ist der Privatgebrauch von Raupenfahrzeugen auf Schnee grundsätzlich verboten. Auf Trübsee ist der Spass nicht nur erlaubt, sondern garantiert.
Das e-Snowmobile kann ab 12 Jahren, alle anderen Fahrzeuge dürfen ab 16 Jahren gefahren werden – und das bei jedem Wetter. «Im Frühling wird das Fahren für Mensch und Maschine etwas anspruchsvoller, wegen dem schweren Schnee und den höheren Temperaturen», so Marcusson. «Und bei starkem Regen kann es zu Schwierigkeiten mit der Elektronik kommen. Aber im Normalfall stehen wir bei jedem Wetter im Einsatz.»
Besonders beliebt sind übrigens die Packages, bei denen der Besuch im SnowXpark mit einem Nachtessen im Berghotel Trübsee, einem Apéro oder einem Fondueplausch im Iglu kombiniert wird. Das perfekte Geschenk für Actionfreaks – und ein Geheimtipp für den nächsten Teamausflug, ein unvergessliches Polterwochenende oder ein adrenalingeladenes Geburtstagsfest. «Die grösste Gruppe, die wir je im Park hatten, zählte rund 200 Personen», sagt Marcusson lachend. «Wir finden immer eine Lösung.»