• Tickets
  • Hotel buchen
  • Tisch reservieren
  • Ausflug planen
  • DE
    • EN

    Alpine Fusion

    Alpine Fusion

    Atelier Hess - Eine Hommage an einen Engelberger Pionier

    Mit der Eröffnung des Atelier Hess im Berghotel Trübsee würdigen wir eine aussergewöhnliche Engelberger Persönlichkeit: Eugen Hess, besser bekannt als Sager Geni. Ein Mann, der mit Mut, Weitblick und unerschütterlichem Tatendrang die Geschichte Engelbergs geprägt hat – und dessen Pioniergeist bis heute spürbar ist.

    Geni - Der Pionier

    Ende des 19. Jahrhunderts war Hess weit mehr als nur Bergführer und Hotelier. Er war ein Visionär, der fest an das Potenzial seines Hochtals glaubte und sich unermüdlich für dessen Weiterentwicklung einsetzte.

    In den frühen 1880er Jahres erbaute er sein erstes Gasthaus, die Pension Hess, in Engelberg und obwohl es viele als «Spinnerei» abtaten, eröffnete er trotz aufwändiger Bauarbeiten und finanziellen Engpässen 1888 auf der Staldiegg, das erste Hotel Trübsee. Ob es sich dabei um einen kompletten Neubau oder eine grosszügige Erweiterung handelte, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Sicher ist nur eines: Mit seiner Eröffnung begann eine Erfolgsgeschichte, die bis in unsere Zeit fortwirkt.

    Eugen Hess war ein unermüdlicher «Schaffer», der viele Talente in sich vereinbarte und stets offen für neue Ideen & Projekte war.

    Geni - Der Pionier Ende des 19. Jahrhunderts war Hess weit mehr als nur Bergführer und Hotelier. Er war ein Visionär, der fest an das Potenzial seines Hochtals glaubte und sich unermüdlich für dessen Weiterentwicklung einsetzte.
    In den frühen 1880er Jahres erbaute er sein erstes Gasthaus, die Pension Hess, in Engelberg und obwohl es viele als «Spinnerei» abtaten, eröffnete er trotz aufwändiger Bauarbeiten und finanziellen Engpässen 1888 auf der Staldiegg, das erste Hotel Trübsee. Ob es sich dabei um einen kompletten Neubau oder eine grosszügige Erweiterung handelte, ist bis heute nicht eindeutig geklärt. Sicher ist nur eines: Mit seiner Eröffnung begann eine Erfolgsgeschichte, die bis in unsere Zeit fortwirkt. Eugen Hess war ein unermüdlicher «Schaffer», der viele Talente in sich vereinbarte und stets offen für neue Ideen & Projekte war.

    So begnügte Geni Hess sich nicht damit, seine «Spinneridee» vom Bau eines Hotels auf Trübsee umzusetzen, er setzte dieser Idee noch einen obendrauf, indem er von der Pension Hess im Dorf nach Trübsee das erste Privat-Telefon von Ob- und Nidwalden einrichten liess. Das Telefon war durchaus eine gute Erfindung, konnte man sich doch so zeitsparend Meldungen übermitteln und Nachrichten austauschen. Eine solche Meldung enttarnte die beiden Söhne Karl und Hermann schlussendlich als Skifahrer. Vater Hess war von der neumodischen Sache namens Skifahren, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Engelberg Einzug hielt, nicht sonderlich begeistert.

    Als Eugen Hess eines Morgens vom Dorf aus sah, dass im Hotel oben auf Trübsee ein Fensterladen offen war, schickte er die Söhne Karl und Hermann los, diesen zu schliessen. Vergeblich hielt der Senior jedoch Ausschau nach Spuren der Beiden im tiefen Schnee der Pfaffenwand (Hang unterhalb Trübsee). Als das Telefon im Hotel Hess läutete, war der Vater sehr erstaunt, dass sich am anderen Ende einer seiner Söhne meldete. Wie denn das möglich sei, dass sie schon oben seien? Karl und Hermann mussten ihrem Vater beichten, dass sie still und heimlich Skifahren gelernt hatten und von Untertrübsee her mit den Skis zum Hotel vorgestossen seien. Ohne ein weiteres Wort darüber zu verlieren, soll Eugen Hess noch am selben Tag beim Dorfschreiner Skis bestellt haben. Der Hotelier hatte den Sinn der neuartigen Wintersportausrüstung eingesehen und wurde in Folge ein glühender Verfechter des Wintersports in Engelberg. *

    Ein neues Kapitel auf dem Trübsee

    Nach sieben Monaten Umbauzeit erstrahlen die Räumlichkeiten des ehemaligen Bistro 1800 nun in neuem Glanz – modern, alpin und voller Charakter. Das Interieur verbindet natürliche Materialien mit ausdrucksstarken Metallelementen und schafft so eine stilvolle, warme Atmosphäre. Durch die grossen Fenster fällt der Blick weit hinaus in die Bergwelt – ein Panorama, das inspiriert und entschleunigt zugleich.

    Ein besonderes Highlight ist die Rooftop Bar im ersten Stock: der perfekte Ort für einen stilvollen Apéro mit spektakulärer Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Hier treffen alpine Weite und urbane Eleganz aufeinander – ein Ort zum Anstossen, Staunen und Verweilen.

    Das Atelier Hess vereint Pioniergeist und Kulinarik, Bodenständigkeit und kreative Raffinesse. Küchenchef Nicholas Lundgren kombiniert schwedische Inspiration mit alpiner Küche zu einer einzigartigen Alpine Fusion. Seine Gerichte überraschen, begeistern und erzählen Geschichten – authentisch, regional und doch immer ein bisschen anders.

    Am 13. Dezember 2025 öffnet das Atelier Hess erstmals seine Türen. Ob für ein genussvolles Mittagessen oder einen besonderen Team-Event im kleinen Rahmen – hier wird Gastfreundschaft mit Herz gelebt.

    Mit Mut, Leidenschaft und einem Hauch Pioniergeist beginnt auf dem Trübsee ein neues gastronomisches Kapitel – als Hommage an Eugen Hess, dessen Innovationskraft und Tatendrang bis heute Vorbild sind.

    *Quelle: Engelberger Dokument, Heft 28, "Sager Geni"

    Kontakt

    TITLIS Bergbahnen
    Gerschnistrasse 14
    6390 Engelberg

    titlis@titlis.ch
    +41 (0)41 639 50 50

    Anreise

  • Über uns
  • Jobs
  • Investoren
  • Medien
  • Nachhaltigkeit
  • Projekt TITLIS
  • B2B
  • News

    Hintergrundberichte, Neuigkeiten, exklusive Geheimtipps und vieles mehr!

    facebookinstagramyoutubelinkedintripAdvisor

    Partner

    © 2025 TITLIS Bergbahnen
    AGBDatenschutzbestimmungenDisclaimerImpressum
    footer image
    Buchen
    Titlis live
    Ticket kaufen
    Hotel buchen
    Tisch reservieren
    AnlagenWebcams1°C
    Map
    Titlis Live