Auf den Spuren der Schmuggler und Säumer
Vor vielen Jahren hat Schmuggler Engelbert mit seinem Maultier Schmuggli regelmässig den beschwerlichen Weg von Engelberg über den Jochpass zur Engstlenalp auf sich genommen. Dabei haben sie ihre Schmugglerware an verschiedenen Plätzen rund um den Trübsee versteckt.
An jeder der sieben Spielplätze rund um den Trübsee findest du jeweils ein Symbol mit einem Buchstaben. Stanze diesen Buchstaben in die Felder deiner Schmugglerkarte und mit dem richtigen Lösungswort gewinnst du einen tollen Schmuggli-Preis.

Schmugglerkarte
Die Schmugglerkarte findest du im Flyer zu Schmugglis Erlebniswelt. Den Flyer erhältst du an der Titlis Talstation oder bei der Station Trübsee. Stanze bei den sechs Spielstationen den Buchstaben in das jeweilige Feld.

Die Spende
In dieser riesigen Geldkiste erlebst du eine spannende Kletterpartie. Ausserdem kannst du hier mit Spass eine Münze für einen guten Zweck spenden. Diese Spende geht an die Schweizer Berghilfe.




Die Legende
Bist du auch so stark wie einst der Mönch des Klosters Engelberg? Beweise es! Mit Gleichgewicht, Balance und Ausdauer schaffst du es bestimmt.





Die Idee
Versuche mit Muskelkraft die Seilbahn in Bewegung zu setzen und entdecke die Zahnradbahn zwischen Engelberg und dem Haslital.




Die Sage
Ob im Arniloch jemals Gold gefunden wurde? Vielleicht findest du mit etwas Glück und Geschick ein paar Goldklumpen.




Schmugglis Spielplatz
Erlebe spannende Kletter- und Versteckspiele auf dem grossen Abenteuer-Spielplatz direkt am See. Das Highlight im Spielbereich ist der grosse Schmugglerturm.










Säumerlager Trübsee
Geniesse ein Picknick im Säumerlager am Trübsee. Holz und Grillstellen sind vorhanden und kostenfrei.





Schmugglis Bauernhof
Spiele und Abenteuer für die ganz Kleinen. Während die Eltern auf der Sonnenterrasse beim Berghotel Trübsee ihren Kaffee trinken, können sich die Kinder im gesicherten und rollstuhlgängigen Spielbereich austoben.


Deine Belohnung
Du kannst dein Schmuggli-Geschenk an diesen Orten abholen:
Trübsee: Self-Service Restaurant im Berghotel Trübsee
Talstation: Ausgangskiosk, Restaurant Linie 8, Kasse
Lass dich überraschen!

Informationen
Öffnungszeiten
Anfangs Juni bis 22. Oktober 2023 (aktuelle Information unter offene Anlagen)
Empfohlenes Alter
2 – 10 Jahre
Wanderzeit
1 Stunde reine Wanderzeit
Kinderwagen
Der Weg um den See ist kinderwagentauglich (breite Schotterstrasse).
Grillstellen
Rund um den See stehen an vier Standorten Grillstellen zur Verfügung (beim Bootshaus, beim Posten «Die Legende», beim Posten «Die Idee» und im Säumerlager neben dem grossen Spielplatz. Holz kann ebenfalls kostenlos genutzt werden.
Toiletten
Bei den Posten «Die Legende», «Die Idee» und im Säumerlager befinden sich umweltfreundliche Kompotois.
Kosten
Schmugglis Schatzsuche und die Spielplätze um den Trübsee sind kostenlos. Du benötigst lediglich ein Bahnticket Engelberg-Trübsee. Kinder mit Juniorkarte fahren in Begleitung eines Elternteiles gratis mit der Bahn.
Verpflegung
Im nahgelegenen Restaurant im Berghotel Trübsee gibt es ein grosses Salatbuffet, Fleisch vom Grill, ein tägliches wechselndes Menü und vieles mehr. Für unsere kleinen Gäste bis 12 Jahre gibt es im Restaurant auch das Schmugglis Kindermenü.
Sicherheits-Hinweise
Bitte beachte folgende Regeln.